Der richtige Druckfilter für den Gartenteich

Bei kleinen Gartenteichen ohne oder mit Fischbesatz kommt es häufig vor, dass sich das Wasser binnen kurzer Zeit trübt und sich verstärkt Algen bilden. Undurchblickbares, grünes Teichwasser ist unansehnlich. Wer die Wasserqualität in seinem Gartenteich verbessern oder einen neuen Teich anlegen will, braucht deshalb zwingend einen geeigneten Filter, der der Verschmutzungen aus dem Wasser herausfiltert. Insbesondere wenn der Teich mit einem Springbrunnen, Wasserfall und/oder Bachlauf kombiniert ist, profitieren Anwender von einem Teich-Druckfilter. Er muss explizit auf den Gartenteich abgestimmt sein.

Das Wichtigste kompakt

  • Ein Druckfilter ist für nicht nur für Gartenteiche, in denen Fische leben, sondern auch zum Speisen von kleinen und mittelgroßen Springbrunnen, Wasserfällen, Bachläufe, Gartenteichen mit oder ohne Gefälle und Brunnen geeignet.
  • Bei Einsatz in einem Teich mit Fischbesatz reduziert sich durch Fischfutter und die Auscheidungen der Fische die Geräteleistung um 50 Prozent.
  • Das Wasser in Teichen, in denen Fische leben, muss so sauber und klar wie möglich sein. Ist das Wasser trüb und kippt deshalb um, können die Fische ersticken. Um den Fischen im Gartenteich optimale Lebensbedingungen zu bieten, eignet sich ein Druckfilter perfekt.

Beliebte Teich Druckfilter im Vergleich

Tipp Nr. 1
Mauk Teichdruckfilter Komplettset | 11 W UVC Klärer mit Spin Clean | inkl. Pumpe & Bachlauf Funktion | 6000 Liter*
  • Das Mauk Teichdruckfilter-Set inkl. Pumpe (MAUK #1620) & Schläuchen eignet sich für Teichvarianten mit/ohne Fische bis zu 6000 Liter &...
  • Leistungsstark und zuverlässig: Mit einer Pumpenleistung von bis zu 2400 Litern pro Stunde und einem integrierten 11W UVC-Klärer bietet...
  • Einfache Installation & Wartung: Der Teichdruckfilter lässt sich leicht installieren und ist mit einer einfachen Reinigungsfunktion...
  • Praktische Rückspülfunktion: Der Teichdruckfilter verfügt über eine Rückspülfunktion, die es ermöglicht, den Filter einfach und...
Tipp Nr. 2
AquaOne Druckteichfilter CPF-2500 I Teichfilter für Teiche bis 6.000 Liter I Bio Teich Filter inkl.11 Watt UVC Klärer mit Kurbelreinigung...*
  • HÖCHSTE QUALITÄT: Unsere Teichfilteranlagen sind komplett ausgestattet und können sehr einfach an Ihren Teich angeschlossen werden. Der...
  • TEICHFILTER MIT INTEGRIERTEM UVC-KLÄRER: CPF-2500 Druckteichfilter mit 11 Watt integriertem UVC Klärer. Die integrierte UVC Lampe sorgt...
  • VORTEILE: Effektives Druckfiltersystem mit einfacher und unkomplizierter Handhabung sorgt für schwebealgenfreies und klares Wasser im...
  • IHR VERTRAUENSPARTNER: Als langjähriger Aquaristik, Pool und Teich Händler beraten wir Sie jederzeit zu allen Themen. Scheuen Sie sich...
Tipp Nr. 3
Scheppach Teichdruckfilter Komplettset PFS8000 | für Teiche bis 8000 Liter | Fördermenge 4000 L/h | 11 W UV-C Klärer mit Spin Clean |...*
  • Kompakter Teichfilter mit 43 W Pumpe und 4000 L/h Filterleistung
  • Max. Pumpenleistung 2.500 L/h
  • Geeignet für Teiche ohne Fische bis 8000 L, mit Fischen bis 4000 L
  • Mit Verschmutzungsgrad-Anzeiger
Tipp Nr. 4
SunSun CPF-2500 Druckteichfilter 6000 l/h / 11 W UVC Einheit, Teichdruckfilter für Teiche bis 6000 Liter, Teichklärer, Filteranlage*
  • [Effektive Wasserreinigung] - Der Filter kombiniert mechanische & biologische Reinigungsmethoden für kristallklares Teichwasser. Seine...
  • [Einfache Wartung] - Jährliche Wartung beschränkt sich auf Filter- und UVC-Lampenkontrolle, einfaches Reinigungssystem ermöglicht...
  • [Integrierter UVC-Teichklärer] - Der CPF-2500 Druckteichfilter verfügt über einen eingebauten UVC-Teichklärer, der effektiv Algen...
  • [Anwenderfreundliches Design] - Alle Anschlüsse und Technik im Deckel integriert, ermöglicht einfache Einbindung und Wartung des...
AngebotTipp Nr. 5
Gardebruk® Teichdruckfilter 16L 6000 Liter 11 Watt UVC Lampe Komplettset Gartenteich Teichfilter Druckteichfilter Druckfilter*
  • KLARES WASSER - Mit dem AQUACLEAN Teichdruckfilter Set von GARDEBRUK sorgst Du für eine keim- und algenfreie Wasser- oder Teichanlage. Es...
  • LEISTUNGSSTARK - Die Tauchpumpe mit ihrer max. Förderhöhe von 3m und einer Fördermenge von max. 2000l/h tötet Bakterien mit Hilfe des...
  • LEICHTE REINIGUNG - Die im Deckel integrierte Reinigungsfunktion ermöglicht Dir eine einfache Wartung des Geräts, ohne den Behälter zu...
  • EINSATZBEREICH - Der Teichfilter mit einer Durchflussmenge von 6000l/h kann sowohl für Teiche mit oder ohne Fischbesatz verwendet werden....

Letzte Aktualisierung am 2025-04-23 / Affiliate Links* / Bilder* von der Amazon Product Advertising API /Bestseller: Platzierung nach Amazonverkaufsrang

Teichfilter Druckfilter kaufen – weiter mit den Bestsellern für den sicheren Gartenteich

Tipp Nr. 1 Mauk Teichdruckfilter Komplettset | 11 W UVC Klärer mit Spin Clean | inkl. Pumpe & Bachlauf Funktion | 6000 Liter
Tipp Nr. 2 AquaOne Druckteichfilter CPF-2500 I Teichfilter für Teiche bis 6.000 Liter I Bio Teich Filter inkl.11 Watt UVC Klärer mit Kurbelreinigung...
Tipp Nr. 3 Scheppach Teichdruckfilter Komplettset PFS8000 | für Teiche bis 8000 Liter | Fördermenge 4000 L/h | 11 W UV-C Klärer mit Spin Clean |...
Tipp Nr. 4 SunSun CPF-2500 Druckteichfilter 6000 l/h / 11 W UVC Einheit, Teichdruckfilter für Teiche bis 6000 Liter, Teichklärer, Filteranlage
AngebotTipp Nr. 5 Gardebruk® Teichdruckfilter 16L 6000 Liter 11 Watt UVC Lampe Komplettset Gartenteich Teichfilter Druckteichfilter Druckfilter
Tipp Nr. 6 RELAX4LIFE Druckteichfilter 10000 L/h, Druckfilter mit 11 Watt UVC Klärer, Teichdruckfilter für Teiche bis 15000 Liter, Teichfilter mit...

Letzte Aktualisierung am 2025-04-23 / Affiliate Links* / Bilder* von der Amazon Product Advertising API /Bestseller: Platzierung nach Amazonverkaufsrang

Aufbau und Funktionsweise Teichdruck-Filter

Ein Teichdruck-Filter ist ein kompaktes Gerät. Er ist einfach zu benutzen und lässt sich zudem leicht und schnell reinigen. Der Filter hält das Teichwasser klar und sauber. In den Deckel ist ein UVC-Vorklärgerät integriert. Es tötet Keime und Bakterien, die das Wasser trüben, zuverlässig ab. Die Reinigung des Teichwassers ist zudem deshalb garantiert, weil die Pumpe das Wasser zur Reinigung direkt zu den Filterschwämmen befördert. Ein Teich-Druckfilter reinigt das Wasser deshalb besonders effizient.

Von einem Durchlauffilter unterscheidet sich ein Druckfilter unter anderem, dass er auch unter Wasser eingesetzt werden kann. Diese Variante Filter ist optimal gegen Druck beständig und kann zur Überbrückung von einem Höhenunterschied eingesetzt werden. Druckfilter können deshalb perfekt an eine Fontäne im Teich oder einen Wasserfall angeschlossen werden. Der Anschluss von einem Druckfilter ist schnell erledigt, weil hochwertigen Produkten eine ausführliche und verständliche Bedienungsanleitung beiliegt.

Einsatzbereiche von Teichdruckfiltern

Teichdruckfilter sind vielfältig einsetzbar. Sie sind hervorragend für einen höher liegenden Bachlauf geeignet. Sie eignen sich zudem für

  • Brunnen,
  • Wasserspiele,
  • Wasserfälle
  • und Fontänen.

Faktoren, die beim Kauf von einem Teich-Druckfilter zu beachten sind

Relevante Aspekte sind:

  • Teichgröße
  • Fischbesatz
  • maximale Fördermenge
  • Betriebskosten (Stromverbrauch)
  • Wartungsaufwand
  • Ersatzteilversorgung
  • verfügbares Budget

Teichgröße

Die Teichgröße ist der wichtigste Faktor. Je nach Größe muss der Filter kontinuierlich mehr oder weniger Wasser umwälzen. Der Druckfilter muss deshalb unbedingt ausreichend leistungsfähig sein, um die gesamte Wassermenge umwälzen zu können. Ist das Filtersystem zu schwach, wird das Wasser nicht vollständig gereinigt.

Das Volumen wird entweder in Liter (l) oder in Kubikmeter (m³) angegeben. Die benötigte Filterleistung lässt sich mittels folgender Formel schnell und einfach berechnen: Länge x Breite x Tiefe x ½. Druckfilter sind für Teichgrößen mit einer maximalen Wassermenge von bis 30.000 Liter zu empfehlen.

Fischbesatz

Die Ausscheidungen der Fische und das Fischfutter belasten das Teichwasser zusätzlich. Deshalb muss für einen Teich, in dem Fische leben, ein Druckfilter mit höherer Leistung ausgewählt werden. Das Ergebnis der Berechnung der benötigten Filterleistung sollte deshalb mit 1,5 multipliziert werden, wenn wenige, kleine Fische im Gartenteich leben. Werden größere Fische oder viele Exemplare kleiner Fischarten im Teich gehalten, muss das Ergebnis mit Faktor 2 multipliziert werden.

Maximale Fördermenge

Die maximale Fördermenge wird in Liter/Stunde (l/h) angegeben. Sie gibt an, wie viele Liter Wasser pro Stunde gefiltert werden. Um eine optimale Wasserqualität zu erreichen, müssen der Filter und die Pumpe perfekt aufeinanderabgestimmt sein. Die Pumpe sollte um so leistungsfähiger sein, je größer der Teich ist. Die Stärke der Pumpe wird in Watt angegeben. Die Förderhöhe gibt an, wie hoch das Wasser gefördert wird.

Betriebskosten (Stromverbrauch)

Der Filter benötigt während des Betriebes Strom. Den größten Anteil Strom verbraucht die an den Druckfilter angeschlossene Pumpe. Um Energie zu sparen, kann die Filterpumpe mit einem Solarpaneel betrieben werden. Bei der Auswahl des Solarpaneels muss berücksichtigt werden, dass auch das in den Filter integrierte UVC-Vorklärgerät Strom braucht. Solarbetrieb ist zudem eine komfortable Alternative zur Verlegung einer Stromleitung. Um den Betrieb auch sicherzustellen, wenn die Sonne nicht scheint, wird der erzeugte Solarstrom in einer Batterie gespeichert. Voraussetzung für den Solarbetrieb ist ein sonniger Standort im Garten.

Wartungsaufwand

Hochwertige Druckfilter namhafter Marken benötigen nur minimale Pflege. Die Reinigung von einem Teich-Druckfilter dauert nur wenige Minuten. Ende Herbst muss der Teichfilter winterfest gemacht werden. Im Frühjahr sind wenige Handgriffe ausreichend, um den Filter für die neue Teichsaison startklar zu machen.

Ersatzteilversorgung

Namhafte Markenhersteller bieten für ihre Produkte alle Originalersatzteile langfristig an. Als Ersatzteile für Druckfilter werden einzelne Filterschwämme und Filterschwämme-Sets und UVC-Lampen angeboten. Selbstverständlich garantieren Markenhersteller auch eine langfristige Versorgung mit Ersatzteilen für Wasserspiele, Teichlüfter und Teichpumpen.

Verfügbares Budget

Der Preis ist ebenfalls ein relevanter Aspekt beim Treffen der Kaufentscheidung für einen Teich-Druckfilter. Deshalb sollte vor dem Kauf ein Budget festgelegt werden. In jedem Preissegment wird garantiert ein geeigneter Druckfilter angeboten.

Vorteile & Nachteile von Teich-Druckfiltern

Vorteile

  • umweltfreundlich, da keine chemischen Wasseraufbereitungsmittel eingesetzt werden
  • immer klares und sauberes Wasser, weil sowohl organische Materialien, zum Beispiel Laub, Gräser, etc. als auch Stoffwechselprodukte von Teichbewohnern, Keime, Bakterien und Algen kontinuierlich entfernt werden
  • einfache Installation, Reinigung und Wartung
  • zum Betrieb von Fontänen, Wasserfällen und Bachläufen geeignet
  • auch unter Wasser installierbar
  • UV-Klärgerät bereits integriert
  • dank kompakter Bauweise nahezu unsichtbar in die Umgebung integrierbar
  • auch als preiswertes Komplett-Set erhältlich

Nachteile

  • bei nicht Solarbetrieb muss eine Stromleitung verlegt werden
  • kleinere Filteroberfläche als Kammerfilter

FAQ Druckfilter für Gartenteich

Wo ist der Einsatz von einem Teich-Druckfilter empfehlenswert?

Teichdruckfilter eignen sich für Gartenteiche bis zu einer maximalen Größe von 30 Quadratmetern sowie zum Betrieb zusätzlicher Sprudelstein, Fontänen, Wasserfällen und Bachläufen nach dem Filter.

Wie lange muss ein Teich-Druckfilter täglich laufen?

In den Monaten von März bis Ende Oktober sollte der Teich-Druckfilter 24/7 in Betrieb sein.

Wie oft muss ein Druckfilter gereinigt werden?

Ein genauer Turnus kann an dieser Stelle nicht pauschal angegeben werden, da jeder Teich unterschiedlich stark belastet ist. Um den Filter zu reinigen, werden die Filterschwämme nach oben gezogen, damit sie sich selbstständig ausdrücken. Sie dürfen nicht mit Wasser ausgewaschen werden, damit die wichtigen Bakterien nicht herausgespült werden.

Teich Modulfilter [wpdts item="date"] Ein modularer Filter ist ein Gerät, das Partikel aus dem Wasser in einem Gartenteich entfernt. Er ...
Weiterlesen …
Der richtige Druckfilter für den Gartenteich [wpdts item="date"] Bei kleinen Gartenteichen ohne oder mit Fischbesatz kommt es häufig vor, dass ...
Weiterlesen …